Nederlandse Hangoor Dwerg
Rassebeschreibung des holländischen NHD Clubs:
www.nederlandsehangoordwergenclub.nl
Der Nederlandse Hangoor Dwerg (NHD) besteht seit über 30 Jahre und ist entstanden durch eine Verpaarung zwischen einem Deutschen Widder und einem Hermelinkaninchen. Nach einer Reihe von Jahren war ein Miniatur Deutscher Widder entstanden, aber dieser war dem heutigen NHD nicht ähnlich.
Das NHD - Kaninchen ist ein Gesellschaftstier dass sich vorzüglich mit Kindern versteht. Es hat einen ruhigen Charakter, ist nicht agressiv und lässt sich manchmal ohne Reizung lange streicheln . Der NHD ist ein wahres Hätscheltier, woran man sehr viel Freude haben kann. Es ist die jüngste Kaninchengruppe der Zwergrassen und ist eine Kreation des bekannten Loh-Züchters und Preisrichters Herrn Adriaan de Cock. Er hat etwa 12 Jahr gezüchtet bevor er die ersten Produkte seiner Züchterkunst ausstellen konnte. Mit Ausdauer und endloser Geduld hat er es am Ende geschafft eine Miniaturform der 5 bis 6 kg schweren Deutschen Widder zu züchten.
Sachverständige Züchter und Preisrichter, die von diesem Versuch hörten, einen Zwerg mit Hänge-ohren zu züchten, fanden es sei Zeitvergeudung. Einer der Fähigsten nannte es sogar eine Utopie. Die Beschäftigung mit einer Liebhaberei, kann für einen Mensch nach seinen täglichen Sorgen nur entspannend wirken. Das Wort Utopie kann in solch einem Fall nur eine Herausforderung und eine anregende Kraft sein. Die Probleme die dass kombinieren der Hänge-ohren mit einem sehr kleinen Kanichenkörper gegeben haben, lassen wir weg. Herrn de Cock kommt der Verdienst zu dass er so eine Aufgabe erledigt hat und kann sich freuen über die grosse Beliebtheit die die Rasse seitdem erworben hat. Viele Menschen haben sich diese Rasse angeschafft und versuchen die Rasse weiter zu verbessern. Dies ist ein mühsamer Weg aber glücklicherweise gibt es Züchter die das richtige Gefühl für die Rasse haben.
Rassestandard des NHDs:
Um eine guteVorstellung zu erhalten, wie ein NHD Kaninchen aussehen soll, kann man am besten ersteinmal einen preistragenden Deutschen Widder auf einer Schau studieren. Dies ist nämlich das grosse Muster des NHD und wir sollten immer darauf achten dass der NHD eine Miniatur des Deutschen Widders sein soll. Die Tiere werden gezüchtet nach dem Standard des Nederlandse Konijnenfokker Bond (Niederländische Kaninchenzüchter Bund), worin beschrieben wird, wie der NHD aussehen soll.
Nach diesem Standard sollen die Tiere einen kurz gedrungen Typ haben, mit einer guten abgerundeten Hinterseite (dies nennt man die Hinterpartie). Das Gewicht liegt zwischen mindestens 1150 gramm bis höchstens 1650 gram . Die Vorderlaüfe sollen kräftig sein und das Fellhaar ist schön glatt. Der Kopf soll schön dick und rund sein und die Ohren, die zwischen 21 und 26 cm lang sein dürfen, sollen straff entlang des Kopfes hängen, mit der Schaalöffnung nach innen, ohne Falten. Die Ohren sind löffelförmig und an den Enden abgerundet. Fernerhin sind Anforderungen gestellt an die Farbe und Zeichnung bei gescheckten Tieren.
Anerkannte Farben:
Grau - Perlfeh- Eisengrau – Blaugrau- Schwarz- Blau- Seperator- Thüringer- Weiss- Siam Gelb- Braun Marder- Dunkel Braun Marder- Siam Blau- Sallander- Chinchilla (vorläufig anerkannt) – Russenfarbig (vorläufig anerkannt). Ferner gescheckt in den meisten vorher erwähnten Farben.